Kurzsteckbrief
- Fläche:
- 28,8 ha
- Standort:
- Finkenberg (Schwaz)
Geschützter Landschaftsteil seit 1977
Lage
Das Gebiet der „Glocke“ (KG Finkenberg) wurde im Jahr 1977 wegen der Bedeutung für den Naturhaushalt, insbesondere wegen seiner Ursprünglichkeit und seiner überaus reichhaltigen Flora, sowie seiner besonderen Bedeutung für das Kleinklima, zum Geschützten Landschaftsteil erklärt, welcher eine Größe von etwa 30 ha umfasst. Das Gebiet erstreckt sich südlich von Finkenberg, im Ortsteil Dorf zwischen Persal vom Teufelssteg bis Hochsteg und Dornau.
Landschaftsausstattung:
Der Geschützte Landschaftsteil „Glocke“ zeichnet sich besonders durch schroffe Felsen und Buchen- und Lindenmischwälder aus. Maßnahmen im Rahmen der üblichen land- und forstwirtschaftlichen Nutzung, darunter fällt auch die Jagd und Fischerei, können insoweit durchgeführt werden, als dadurch der Schutzzweck nicht beeinträchtigt wird.
Besonderheiten
Auf dem 2km langen Naturlehrpfad im Gebiet der „Glocke“ gibt es zahlreiche Informationstafeln, welche einen tiefen Einblick in die geologische Geschichte dieser Region, die Entwicklung des Waldes und die Rolle des Menschen geben. Auf der Rundwanderung überquert man außerdem den hölzernen Teufelssteg aus dem Jahr 1876, welcher durch die 70 m tiefe Tuxbach-Klamm führt.
Meow Gallery: The gallery is empty.